VERB ABGEBEN BEİSPİELSÄTZE
Was ist Verb abgeben? Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb ‘ abgeben ’.
- Wann soll ich den Bericht abgeben?
- Wo kann ich diese Dokumente abgeben?
- Wo kann ich mein Gepäck abgeben?
- Ich gebe dir etwas ab.
- Wann und wo muss man meinen Führerschein abgeben.
- Wo kann ich die Flaschen abgeben?
- Ich will es nicht abgeben.
- Wo kann ich meine Vögel abgeben.
- Warum soll ich ihn abgeben?
- Ich muss morgen meine Hausaufgaben abgeben. Deswegen soll ich in die Schule gehen.
- Möchtest du Opa etwas abgeben.
- Ich habe meine Bewerbung im letzte Woche abgegeben.
- Kann ich meinen Hund hier abgeben?
- Wenn ich ihn abgeben möchte, sag ich Ihnen schon bescheid.
Verb abgeben Konjugieren
Person | Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ |
ich | geb(e) ab | gab ab | gebe ab | gäbe ab | – |
du | gibst ab | gabst ab | gebest ab | gäbest ab | gib (du) ab |
er/sie/es | gibt ab | gabt ab | gebe ab | gäbe ab | – |
wir | geben ab | gaben ab | geben ab | gäben ab | geben (wir) ab |
ihr | gebt ab | gabt ab | gebet ab | gäbet ab | gebt ( ihr ) ab |
sie/ Sie | geben ab | gaben ab | geben ab | gäben ab | geben ( Sie ) ab |
Andere wichtige Verben: arbeiten – achtgeben – antworten – anrufen – abholen – abmachen – anfangen – ankommen – anmelden – annehmen – anziehen – abfahren – abgeben – aufhören– aufräumen– ausgehen – ausgeben – auslachen – ausmachen – auspacken – ausziehen – aussteigen – aufmachen – aufpassen – aufschreiben – aufstehen – anerkennen – anmachen – mitmachen – achten – abhängen– abnehmen – abbiegen