VERB KENNEN
Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb ‘ kennen’. Deutsche Wortschatz lernen. Verb kennen mit Beispielsätze.
- Ich kenne sie.
- Kennst du mich noch?
- Wir kennen dich.
- Ich kenne dich zwar nicht, aber ich wach dich trotzdem.
- Ich kenne diese Adresse nicht.
- Ich kenne ihn nicht.Warum verstehen Sie mich nicht.
- Ich kenne deinen Bruder.
- Ich kenne ihre Familie.
- Kennst du diese Frau?
- Ich kenne nicht viele Männer, die das so machen.
- Du kennst dein Sohn besser als ich.
- Kennst du dieses Restaurant?
- Kennen Sie Herr Müller?
- Jetzt kenne ich ganze Wahrheit.
- Ich kenne deine Lügen.
- Verzeihung, kennen wir uns?
- Du kennst mein Gefühl.
- Ich kenne Hamburg nicht so gut.
- Ich kenne meine Freundin nicht so gut.
- Wie lange kennen Sie mich schon?
- Woher kennst du mich?
- Ich kenne dich seit 10 Jahren.
- Wie viele deutsche Wörter kennst du?
- Ich verstehe dich. Ich kenne deine Sprache.
Verb kennen Konjugieren
Person | Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ |
ich | kenne | kannte | kenne | kennte | – |
du | kennst | kanntest | kennest | kenntest | kenn(e) |
er/sie/es | kennt | kannte | kenne | kennte | – |
wir | kennen | kannten | kennen | kennten | kennen |
ihr | kennt | kanntet | kennet | kenntet | kennt |
sie/ Sie | kennen | kannten | kennen | kennten | kennen |
Andere wichtige Verben: arbeiten – antworten – abholen – anfangen – annehmen – denken – fahren – fragen – finden –haben – hoffen – helfen – hören – lernen – lieben – laufen – lesen – leben – machen