VERB REGNEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ regen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze verb regen.
- Es regnet.
- Es wird heute noch regnen.
- Er nahm seinen Regenschirm nicht mit, obwohl es regnete.
- Ich weiß nicht, ob es morgen regnen wird.
- Morgen wird es regnet. Deshalb können wir nicht ausgehen.
- Ich schlief zu Hause, als es regnete.
- Es regnete beim Picknick und wir waren alle durchnässt.
- Ich werde traurig, wenn es regnet.
- Es sollte für Pflanzen regnen.
- Sie geht raus, obwohl es regnet.
- Wenn es regnet, kann ich nicht kommen.
- Es regnete, aber das Spiel wurde nicht unterbrochen.
- Wenn es regnet, bleiben wir zu Hause und spielen Gesellschaftsspiele.
- Es regnet heute den ganzen Tag.
- Wenn es regnet, nehme ich immer einen Regenschirm mit.
- Wann wird es aufhören zu regnen?
arbeiten – achtgeben – antworten – anrufen – abholen – abmachen – anfangen – ankommen – anmelden – annehmen – anziehen – abfahren – abgeben – aufhören – ausziehen – aussteigen – aufmachen – aufpassen – mitmachen – benutzen – besuchen – bezahlen – bestellen– – aufräumen– ausgehen – auslachen – ausmachen – auspacken – aufschreiben – aufstehen – anerkennen – anmachen – bestehen– backen– bewegen – bedanken – abhängen – abnehmen – abbiegen – beginnen – beeilen – bemerken – brauchen – bleiben –
Synonyme für Regen
- laufen
- tropfen
- gießen
- klopfen
- duschen
- perlen
- strömen