VERB VERSTEHEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCH LERNEN
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ verstehen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Verb verstehen mit Beispielsätze.
- Ich verstehe kein Deutsch.
- Verstehen Sie mich?
- Ich verstehe alles.
- Ich habe dich verstanden.
- Verstehst du mich?
- Ich muss jeden Satz fünfmal lesen, bis ich ihn verstanden haben.
- Ich höre aber verstehe nicht.
- Sie versteht meine Gefühle nicht.
- Du verstehst schon, was ich damit sagen will.
- Er versteht nicht, dass ich kein Interesse habe.
- Warum verstehen Sie alles falsch.
- Ich verstehe dich.
- Sie versteht sich selbst nicht.
- Ich bin so traurig, weil mich niemand versteht.
- Wer versteht mich?
- Ich verstehe Deutsch aber ich kann nicht sprechen.
- Irgendwie verstehe ich nicht, warum ihr Frauen immer Schuhe kaufen müsst.
- Jetzt verstehe ich.
- Ich habe das damals nicht verstehen können!
- Jetzt habe ich verstanden.
- Verstehen Sie Deutsch?
- Ich verstehe nicht, warum du unbedingt deine Zukunft zerstören willst.
- Er will mich nicht verstehen.
- Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch.
- Ich hoffe, du hast mich nicht falsch verstanden. ( Perfekt )
- Du verstehst, nicht wahr?
- Die Kinder verstehen alles.
- Ich freue mich, dass du mich verstehst.
- Wir verstehen wirklich nicht, was so lustig ist?
- Die beiden verstehen sich auch ohne Worte.
Verbformen
| Person | Präsens | Präteritum | İmperativ |
| ich | verstehe | verstand | – |
| du | verstehst | verstandest | verstehe ( du ) |
| er/sie/es | versteht | verstand | – |
| wir | verstehen | verstanden | verstehen ( wir ) |
| ihr | versteht | verstandet | versteht ( ihr ) |
| sie/Sie | verstehen | verstanden | verstehen ( Sie ) ein |
| Person | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Infinitiv |
| ich | verstehe | verstände | verstehen |
| du | verstehst | verständest | zu verstehen |
| er/sie/es | verstehe | verstände | Partizip |
| wir | verstehen | verständen | verstehend |
| ihr | versteht | verständet | verstanden |
| sie/Sie | verstehen | verständen |
Indikativ
| Person | Präsens | Präteritum | Perfekt |
| ich | verstehe | verstand | habe verstanden |
| du | verstehest | verstandest | hast verstanden |
| er/sie/es | versteht | verstand | hat verstanden |
| wir | verstehen | verstanden | haben verstanden |
| ihr | versteht | verstandet | habt verstanden |
| sie/Sie | verstehen | verstanden | haben verstanden |
| Person | Plusquam. | Futur I | Futur II |
| ich | hatte verstanden | werde verstehen | werde verstanden haben |
| du | hattest verstanden | wirst verstehen | wirst verstanden haben |
| er/sie/es | hatte verstanden | wird verstehen | wird verstanden haben |
| wir | hatten verstanden | werden verstehen | werden verstanden haben |
| ihr | hattet verstanden | werdet verstehen | werdet verstanden haben |
| sie/Sie | hatten verstanden | werden verstehen | werden verstanden haben |
- Ich verstehe dich nicht, wenn du Deutsch redest.
- Er ist zu klein, um das zu verstehen.
- Ich kann dich nicht verstehen, was du mir sagen willst.
- Ich kann dir nicht erklären, was ich nicht verstehe.
- Es ist sehr schwer, deine Gedanken zu verstehen.
- Ich spreche langsam, damit sie mich verstehen kann.
- Ich verstehe kein Wort, was willst du mir sagen?
- Er braucht Zeit, um es zu verstehen.
- Ich habe es zuerst auch nicht verstanden.
- Ich verstehe. Du hast Angst vor Hunde.
- Er kann nicht verstehen, warum Tina wütend ist.
- Ich spreche kaum nicht, aber ich verstehe sehr gut.
- Ich verstehe dieses Problem.
Andere wichtige Verben: arbeiten – antworten – abholen – anfangen – annehmen – denken – fahren – fragen – finden –haben – hoffen – helfen – hören – lernen – lieben – laufen – lesen – leben – machen
