VERB WİSSEN BEİSPİELSÄTZE
Deutsch lernen mit den Sätzen. Verb ‘ wissen ‘ . Deutsche Wortschatz lernen. Verb wissen mit Beispielsätze.
- Niemand kann alles wissen.
- Meine Mutter will das wissen.
- Ich weiß es nicht genau.
- Er wachte auf und wußte nicht, ob er einen Tag oder ein Jahr geschlafen hatte.
- Wir wissen nicht, ob er kommt.
- Ich weiß keine Antwort.
- Ich weiß nicht, wo.
- Woher wissen Sie das?
- Ich weiß, dass er auch seine Arbeit liebt.
- Ich weiß, was du versucht.
- Ich weiß, was falsch ist.
- Kannst du mir sagen. Was willst du wissen?
- Ich weiß nicht, wann.
- Jeder muss das wissen.
- Er weißt nicht, was er will.
- Wissen Sie etwas darüber?
- Weiß du, ob der Platz noch frei ist?
- Ich weiß nicht, ob er Deutsch sprechen kann.
- Ich würde gern wissen, ob du für mich ein Bier gekauft hast.
- Ich weiß nicht, ob sie mich anrufe.
Verb wissen Konjugieren
Person | Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ |
ich | weiß | wusste | wisse | wüsste | – |
du | weißt | wusstest | wissest | wüsstest | wisse |
er/sie/es | weiß | wusste | wisse | wüsste | – |
wir | wissen | wussten | wissen | wüssten | wissen |
ihr | wisst | wusstet | wisset | wüsstet | wisst |
sie/ Sie | wissen | wussten | wissen | wüssten | wissen |
Andere wichtige Verben: arbeiten – antworten – abholen – anfangen – annehmen – denken – fahren – fragen – finden –haben – hoffen – helfen – hören – lernen – lieben – laufen – lesen – leben – machen