VERB DUSCHEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN
Deutsche lernen mit den Sätzen. Verb ‘ duschen ’. Deutsche Wortschatz lernen. Beispielsätze verb duschen.
- Ich bin so verschwitzt, dass ich duschen muss.
- Es stinkt, ich muss duschen.
- Ich möchte duschen und schlafen.
- Affen duschen nicht gerne, oder?
- Gibt es einen Platz am Strand, an dem ich duschen kann?
- Sie duscht, sobald er aufwacht.
- Ich fühle mich so gut, wenn ich dusche.
- Wie viele Duschen sollten wir pro Woche duschen?
- Ich liebe es zu duschen.
- Es ist zu heiß. Deshalb dusche ich zweimal am Tag.
- Ich muss nach dem Spiel duschen.
- Ich dusche immer mit Warmem Wasser.
- Warum wollen kleine Kinder nicht duschen?
- Ist es gesund, jeden Tag zu duschen?
- Ich gehe ins Kino, nachdem ich geduscht habe.
- Warum sollten wir zweimal pro Woche duschen?
Andere wichtige Verben:
arbeiten – achtgeben – antworten – anrufen – abholen – abmachen – anfangen – ankommen – anmelden – annehmen – anziehen – abfahren – abgeben – aufhören– aufräumen– ausgehen – auslachen – ausmachen – auspacken – ausziehen – aussteigen – aufmachen – aufpassen – aufschreiben – aufstehen – anerkennen – anmachen – mitmachen – achten – abhängen– abnehmen – abbiegen – beginnen – beeilen – bemerken – brauchen – bleiben – benutzen – besuchen – bezahlen – bestellen – bestehen – backen – bewegen – bedanken – bitten –
Synonyme für Duschen
- unter die Dusche gehen
- schütten
- sich waschen
- abduschen