DEUTSCHE VERBEN LERNEN – DEUTSCHE VOKABELN von Hanna · Veröffentlicht 1 Juni 2019 · Aktualisiert 2 Januar 2025 Deutsche Verben lernen mit den Sätzen. Deutsche Verben. Wie kann man deutsche Verben lernen. A arbeiten – achtgeben – antworten – anrufen – abholen – abdecken – abmachen – anfangen – angeben –ankommen – anmelden – annehmen – anziehen – anspringen – abfahren – abgeben – absagen – aufhören– aufgeben – aufräumen– ausgehen – ausgeben – auslachen – ausmachen – auspacken – ausziehen – aussehen – aussteigen – aufbauen – aufmachen – aufpassen – aufschreiben – aufstehen – anerkennen – anmachen – achten – abhängen– abnehmen – abbiegen – abheben – abwaschen – Ä ändern – ärgern – B bekommen – beginnen – beleidigen – benötigen – benehmen – beeilen – beeinflussen – behalten – bemerken – brauchen – bleiben – benutzen – besuchen – bezahlen – bestellen – bestehen – betrachten – backen – bewegen – bedanken – bitten – bringen – bilden – buchen – baden – besichtigen – bedeuten – beschweren – beantworten – C D denken – dürfen – dauern – diskutieren – dienen – danken – drücken – duschen – E einladen – essen – einkaufen – einmischen – einschlafen – erklären – ermahnen – erschrecken – einsteigen– erlauben – empfehlen – einziehen – erzählen – erleichtern – erinnern – F fahren – fragen – frieren – finden – fliegen – freuen – frühstücken – fehlen – fühlen – fotografieren – formulieren – G gehen – glauben – gewinnen – geben – gehören – gefallen – gratulieren – Glück bringen – H haben – hoffen – helfen – hören – heiraten – holen – hindern – İ interessieren ( sich ) – irren – J K kommen – kaufen – kochen – können – kennen – kümmern – korrigieren – L lernen – lieben – laufen – lesen – leihen – leben – lügen – lachen – liegen – lösen – lächeln – M machen – meden – mitnehmen – mitbringen – mitfahren – mitkommen – müssen – mitmachen – möchten – N nehmen – O P putzen – provozieren – probieren – passen – parken – R reden – reparieren – regen – reisen – rauchen – retten – reservieren – riechen – S schlafen – schaffen – schicken – stören – sehen – sein – schreiben – schmecken – schimpfen – sagen – sinken – sammeln – spielen – sprechen – spüren – spülen – studieren – schwimmen – schaden – schneiden – suchen – singen – speichern – sollen – sitzen – stehen – schenken – streiten – stattfinden – schätzen – T treffen – trinken – trödeln – telefonieren – teilnehmen – trocknen – tragen – träumen – tauschen – tanken – tanzen – U unterhalten – umziehen – Ü überlegen – übertreiben – übernachten – überweisen – V vergessen – verstehen – versprechen – versuchen – verlieren – vermachen – verdienen – verkaufen – verpassen – vereinbaren – verwirren – verklagen – verbieten – verzweifeln – vorstellen – W waschen – warten – wählen – weigern – wohnen – wünschen – wissen – wollen – weinen – wiederholen – X Y Z zahlen – zugeben – zumachen – zwingen – zeigen – zuhören –